Dr. Ute Oddoy selbstständig und mobil im Nahverkehr (BVG) in Berlin
Ausflug und Erleben: Kahnfahrt des ALS-mobil e.V. im Spreewald

Unser Anliegen

Der ALS-mobil e.V. wurde 2008 durch ALS-Betroffene gegründet. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, einen umfassen­den Service speziell für ALS-Betroffene, deren Angehörige, Pflege­kräfte und Therapie­­begleiter*innen anzubieten. Das beinhaltet Beratung, gegen­seitige Hilfe und gemeinsame Unter­nehmungen.

Wir informieren, beraten und unter­stützen Betroffene bei Ansprüchen gegenüber den Sozial­ver­sicherungs­trägern, in Fragen der Mobilität und bei der Neuge­staltung persön­licher Lebens­konzepte.

Auf unserer Seite wollen wir Ihnen nicht nur den Verein vorstellen, sondern Ihnen anhand unserer Er­fahrungs­berichte präsentieren, wie lebens­wert und autonom das Leben mit der ALS sein kann.

Jubiläum: 15 Jahre ALS-mobil e.V., 2008 bis 2023

Kontakt

Fragen, Anregungen, Interesse?

Telefon: 0172 4029757 und (temporär) 0331 58259042
E-Mail: verein@als-mobil.de

#KennstDuALS

Fight ALS.run: Ergebnisse der Challenge #3 für #KennstDuALS

FIGHT ALS.run läuft für #KennstDuALS

FIGHT ALS.run setzt mit Spenden­läufen aktiv ein Zeichen im Kampf gegen ALS.

Die Challenge #3 lief vom 20. bis 26 Juni 2022. Der ALS-mobil e.V. ist der Partner der Challenge #3 und erhält alle Spenden zu 100%, die erlaufen und gespendet wurden – und noch gespendet werden.

Der ALS-mobil e.V. empfängt die Spenden stell­ver­tretend für das gemeinsame, vereins­über­greifende Projekt #KennstDuALS

Teaser: ALS Betroffenenkongress 2022. Leben mit der Diagnose ALS. 24. September 2022. In Berlin & online wie Livestream.

ALS Betroffenen­kongress 2022

Am 24. September 2022 fand in Berlin UND live online der ALS Betrof­fenen­­kongress – Leben mit der Diagnose ALS statt.

Der Fach­­kongress wurde vereins­über­­­greifend von allen ALS Vereinen in Deutsch­­land veranstaltet.

Die Online-Auf­zeich­nung gibt es auf dem YouTube-Kanal des ALS-mobil e.V.

Beratung aus Erfahrung

Jeden Tag leben wir mit der Krankheit ALS. Und sammeln ganz viele Erfahrungen im Alltag, mit der Umwelt und dem eigenen Körper. Dieses Wissen möchten wir teilen, denn man findet es nicht in Büchern.

Wir berichten und beraten zu folgenden Themen

Link-Empfeh­lungen

Darüber hinaus haben wir wertvolle Links rund um die Krankheit ALS zusammen gestellt.

Aktuelles vom Verein

Veranstaltungen

Unterstützung durch startsocial

startsocial liegt der Gedanke zu Grunde, dass auch kleinere soziale Projekte „Unternehmungen“ sind und deshalb von Erfahrungen aus Wirtschafts­­unternehmen profitieren können. Der Verein vergibt unter dem Motto „Hilfe für Helfer“ jährlich 100 Beratungsstipendien an soziale, ehrenamtlich getragene Initiativen bundesweit.

Wir vom ALS-mobil e.V. sind stolz dazu zu gehören und profitieren ganz stark von dieser tollen Unterstützung.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner